Event
Learning Journey: Immer mehr Tourismus – immer mehr Verkehr?
Learning Journey: Immer mehr Tourismus – immer mehr Verkehr?
Der Tourismus trägt rund 5% zu den weltweiten CO2-Emissionen bei – ganze 75% davon entfallen auf die Mobilität. Paradoxerweise beschäftigen sich jedoch nur etwa 5% aller Innovationen im Mobilitätsbereich mit dem Tourismussektor.
Besonders bei Großevents im ländlichen Raum zeigt sich diese Schieflage deutlich: Sie ziehen tausende Besucherinnen und Besucher an, sind aber oftmals nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das sorgt nicht nur für gesteigerten Individualverkehr in den entsprechenden Regionen, sondern schränkt auch die potenzielle Zielgruppe ein. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der Damen Skiweltcup in der Flachau.
Doch muss mehr Tourismus auch immer gleich mehr Verkehr heißen?
Unsere digitale Learning Journey widmet sich der Frage, wie zukunftsfähige Mobilitätskonzepte im Tourismus aussehen können und welche Rolle innovative Lösungsansätze für Großevents spielen. Diskutiert wird, wie bestehende Lücken zwischen Infrastruktur, touristischer Nachfrage und nachhaltiger Verkehrsgestaltung überwunden werden können.
Learning Journey: Immer mehr an Tourismus – immer mehr an Verkehr?!
📅 Datum: Freitag, 14. November, 9:00–10:30 Uhr
💻 Ort: Digital via MS Teams
👉 Kostenlose Anmeldung via Link
Bei unserer digitalen Learning Journey am 14. November widmen wir uns gemeinsam mit spannenden Expert:innen diesen und vielen weiteren Fragen. Freu dich auf spannende Impulsvorträge über das Zusammenspiel von Verkehr und Tourismus in Österreich und Europa.
Folgende Expert:innen sind mit dabei:
- Klara Brandstätter, ÖBB Open Innovation
- Daniel Wurster-Ellinger, Region Villach Tourismus
- Thomas Köhle, Tourismusverband Paznaun-Ischgl
- Mike Peters, Universität Innsbruck
- Michael Jayasekara, Vionmo
- Eveline Wandl-Vogt, VRISCH
Sei dabei, wenn Expertinnen und Experten aus Mobilität, Tourismus und Nachhaltigkeit Erfahrungen teilen, Herausforderungen benennen und Lösungswege aufzeigen – und diskutiere diese direkt mit ihnen. Wir freuen uns auf euch!
Euer Community creates Mobility Team