Event
Mobilität und Demokratie
Mobilität und Demokratie
Wer entscheidet eigentlich, wie wir uns in Zukunft fortbewegen? Und was hat das mit Demokratie zu tun? Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder Auto – unsere Mobilität wird maßgeblich durch politische Entscheidungen geprägt. Dabei ist die Europäische Union (EU) nicht einfach eine ferne Instanz mit komplizierten Regeln. Wir alle sind Teil der EU – und unsere Stimmen haben Gewicht.
Mobilität im Wandel: Wie Demokratie unsere Wege beeinflusst
📅 Datum: Freitag, 13. Juni, 9:00–11:30 Uhr
📍 Ort: ÖBB Open Innovation Lab, Hauptbahnhof Wien
🎟️ Tickets: Kostenlose Anmeldung via Link
Das erwartet euch:
IMPULSVORTRÄGE
Zusammenspiel von Demokratie, Politik und Mobilität – in Österreich & Europa
- Ralf-Charley Schultze – Director General – UIRR International Union for Road-Rail Combined Transport (aus Brüssel)
- Benjamin Büttner – Head of Research Group Accessibility Planning – Technische Universität München
DISKUSSION IN KLEINGRUPPEN
Wie können wir demokratisch mitgestalten? Und welche Rolle spielen dabei Klimakrise, wirtschaftliche Entwicklungen und gesellschaftlicher Wandel? In interaktiven Runden werfen wir gemeinsam einen Blick auf unterschiedliche Perspektiven, diskutieren offen und wertschätzend und entwickeln gemeinsam Ideen, wie Mobilität demokratisch, nachhaltig und inklusiv gestaltet werden kann.
Darum lohnt sich deine Teilnahme:
- Du kommst mit Menschen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ins Gespräch
- Du bekommst verständliche Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Entscheidungsprozesse
- Du bringst deine Sicht ein – und gestaltest Mobilität aktiv mit
Mobilität betrifft uns alle – und wie darüber entschieden wird auch. Jede Meinung zählt, du bist herzlich eingeladen!
Euer Community creates Mobility Team
